12.08.2015
Unser Netzwerk hat bei dieser von der Kommunalen Jugendarbeit, dem Kreisjugendring und der Stadt Bärnau hervorragend organisierten Veranstaltung insbesondere über das Bundesprogramm "Demokratie leben in der Mitte Europas" informiert. Dieses Programm des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben die Stadt Hof sowie die Landkreise Hof, Wunsiedel und Tirschenreuth in unsere Region geholt. Für die nächsten 5 Jahre stehen allein im Landkreis Tirschenreuth aus diesem Programm jährlich Mittel für einen PR- und Aktionsfonds in Höhe von 30.000 € zur Verfügung. Damit sollen innovative Projekte gefördert werden, die Demokratie und Toleranz im ländlichen Raum stärken. Arno Speiser von der Regionalen Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus, der unserem Netzwerk seit seiner Gründung mit Rat und Tat zur Seite steht, konnte zahlreiche Fragen zu den Fördermöglichkeiten aus diesem Programm beantworten.
Zudem hat unser Netzwerk den Besuchern des Kreisjugendtages die Möglichkeit geboten, sich mit einer auf Schildern festgehaltenen Aussage zum Demokratieverständnis fotografieren zu lassen, mit der sich die Besucherin/der Besucher besonders identifizieren konnte. Die sechs vorgeschlagenen Texte:
"Demokratie bedeutet für mich: Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen!"
"Demokratie bedeutet für mich: Die Stärke des Rechts geht dem Recht des Stärkeren vor!"
"Demokratie bedeutet für mich, eine Selbstverständlichkeit!"
"Demokratie bedeutet für mich: Miteinander reden!"
"Demokratie bedeutet für mich: Vielfalt statt Einfalt!"
"Demokratie bedeutet für mich: Gemeinsames Ringen um Standpunkte!"
Von diesem Angebot wurde recht rege Gebrauch gemacht; rasch war die entsprechende Pinnwand mit Fotos – u.a. von Landrat Lippert und KJR-Vorsitzenden Jürgen Preisinger - gefüllt.